- Im Anfang war das Wort
- Im Anfang war das WortMit diesem Satz beginnt das Evangelium des Johannes im Neuen Testament. In der nicht leicht zu verstehenden Textstelle könnte das »Wort« so viel wie »göttliches Prinzip« bedeuten; bei der Verwendung als Zitat (oft auch ungenau als »Am Anfang war das Wort«) wird der Text im Allgemeinen ganz konkret verstanden. Man kann damit zum Beispiel zum Ausdruck bringen, dass ein bestimmtes Wort zum Ausgangspunkt einer Debatte, einer Entwicklung wurde oder dass eine theoretische Erörterung einer Handlung, einem Unternehmen vorausgehen sollte. (Siehe dazu auch »Im Anfang war die Tat«.) Der Aphoristiker Stanisław Jerzy Lec (1909-1966) hat das Zitat so »vervollständigt«: »Im Anfang war das Wort - am Ende die Phrase.«
Universal-Lexikon. 2012.